Trauer! Deutscher Fußballweltmeister ist tot! Er starb viel zu früh - hier alle Hintergründe

Seite 2 von 2

Trauer! Deutscher Fußballweltmeister ist tot! Er starb viel zu früh - hier alle Hintergründe

Sport (2 / 1) 18.08.2025 10:15 von Olga Symbolbild imago


Zu seinen größten Erfolgen zählen der Gewinn des DFB-Pokals 1989 und der deutsche Superpokal 1990 – beide Male mit Borussia Dortmund. Doch neben seinen Triumphen bleibt auch ein legendärer Fehlschuss aus dem Jahr 1986 in Erinnerung. Damals dribbelte er sich bei einem Spiel gegen den FC Bayern München geschickt an Torhüter Jean-Marie Pfaff vorbei, verzettelte sich jedoch im leeren Tor und schoss den Ball am Ende an den Pfosten. Diese Szene wurde zum Symbol eines sympathischen, manchmal etwas ungestümen Stürmers.

Wer war dieser außergewöhnliche Fußballer?

Nun wird klar, dass es sich bei dem Verstorbenen um Frank Mill handelt – einen der großen Namen des deutschen Fußballs. Als Mittelstürmer schrieb er Geschichte, nicht nur durch seine sportlichen Erfolge, sondern auch durch seinen Charakter und sein Engagement. Die Fußballwelt wird ihn schmerzlich vermissen.

Engagement jenseits des Platzes

Nach seiner aktiven Karriere blieb der ehemalige Profi dem Fußball treu. Kurzzeitig übernahm er die Rolle des Managers bei seinem Ex-Klub Fortuna Düsseldorf. Doch sein wahres Vermächtnis liegt in der Förderung junger Talente: Er gründete die „Frank Mill Fußballschule“, die Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, ihre fußballerischen Fähigkeiten zu entwickeln.

Mehr aus dem Web