Kälteeinbruch in Deutschland, der Herbst naht: DWD mit trauriger Vorhersage

Seite 2 von 2

Kälteeinbruch in Deutschland, der Herbst naht: DWD mit trauriger Vorhersage

News (2 / 1) 21.08.2025 07:45 von Peter Symbolbild imago


Der Freitag bringt dem Süden und Südwesten des Landes etwas Sonnenschein und weitgehend trockenes Wetter. In anderen Regionen bleibt es dagegen wolkig, mit gelegentlichen Auflockerungen. Die Höchsttemperaturen liegen bei 17 bis 23 Grad. Nachts kühlt es weiter auf 12 bis 6 Grad ab. Das bevorstehende Wochenende verspricht durchwachsenes Wetter. Am Samstag zeigt sich der Norden und Nordosten des Landes wechselnd bewölkt, begleitet von gelegentlichen Schauern und örtlichen Gewittern. Im Westen und Süden bleibt es hingegen meist trocken. Die Temperaturen pendeln zwischen 17 und 22 Grad, nachts sinken sie auf 11 bis 5 Grad. Am Sonntag wird es in der Südwesthälfte und entlang der Küsten heiter oder sonnig. Dazwischen bleibt es teils wolkig, mit vereinzelten, schwachen Schauern. Die Höchstwerte liegen bei 18 bis 23 Grad, am Oberrhein können örtlich sogar 25 Grad erreicht werden. In der Nacht fallen die Temperaturen auf 13 bis 6 Grad.

Ausblick auf die neue Woche

Ab dem 25. August bleibt das Wetter zunächst mild, mit Höchstwerten um die 25 Grad. Doch der Sommer ist noch nicht endgültig vorbei: Der DWD prognostiziert für die Mitte der kommenden Woche erneut sommerlich-warme Temperaturen. Ein kleiner Hoffnungsschimmer für alle, die sich nach einem letzten warmen Aufgebot des Sommers sehnen. Mit dem Einzug von kühleren Temperaturen und unbeständigem Wetter macht sich der Herbst langsam bemerkbar. Doch wer den Sommer noch nicht abschreiben möchte, darf sich auf eine mögliche Wärmeperiode freuen. Bis dahin heißt es: Jacke bereithalten und das wechselhafte Wetter genießen!

Mehr aus dem Web